NEXT Kick-off Event auf 2’263 m ü.M.
Jeden Sommer starten rund 80 Lernende ihre Ausbildung in einer der HLKS-Gesellschaften der Burkhalter Gruppe. Ein Sprung ins kalte Wasser ist es wohl für alle. Mit dem Kick-off Event in Laax wollen Linda Gashi und Daniel Kluge, Ausbildungsverantwortliche der Burkhalter Services AG, die Wassertemperatur zumindest etwas angenehmer gestalten. «Die drei Tage am Berg sind eine Mischung aus Networking, Wissensaufbau und Team-Building», erklärt Linda Gashi.
Doch was bedeutet das konkret? Vom 9. bis 11. August 2023 trafen sich 55 Lernende und 15 Ausbildungsverantwortliche zum NEXT Kick-off Event in Laax. Bei diesem Treffen der Lernenden aus verschiedenen Gesellschaften sollten Kontakte gefördert, ein optimaler Lehrstart und Ausbildungsinformationen vermittelt werden. Doch nicht nur die Lernenden stehen im Fokus des Auszubildendenprojekts NEXT. Bereits einen Tag früher, am 8. August 2023, trafen sich die Ausbildungsverantwortlichen der einzelnen HLKS-Gruppengesellschaften zu ihrem zweitägigen Kick-off Event. Auch bei ihnen stand der gruppenübergreifende Austausch im Fokus sowie Informationen zu den Ausbildungen und Inputs zum Umgang mit Lernenden.
«Ich schätze das Zusammentreffen mit den Ausbildungsverantwortlichen sehr. Wir können uns austauschen und von den Erfahrungen der anderen lernen.»
Nach der Ankunft der Lernenden am Mittwochmorgen, liess der erste Programm-Höhepunkt nicht lange auf sich warten. Bereits am Nachmittag fand die legendäre Sommer-Olympiade statt. An verschiedenen Posten wurden die Lernenden auf Geschicklichkeit, Köpfchen und Teamgeist getestet. Mit dabei waren auch die Ausbildungsverantwortlichen der einzelnen HLKS-Gruppengesellschaften, welche mit der Sommer-Olympiade ihren Kick-off Event abschlossen und nach der Rangverkündigung abreisten.
Untergebracht waren die Lernenden im Mountain Hostel Crap Sogn Gion in Laax, auf 2'263 Meter über Meer. Ein Ort, der ganz bewusst so gewählt wurde. «Wir möchten die Lernenden für die drei Tage aus ihrem neuen Alltag rausholen, an einen Ort, wo sie als Gruppe zusammenfinden müssen, ohne Ablenkung, dafür mit ganz viel Natur», erklärt Daniel Kluge. Wie gut das Konzept aufgeht, beweist sich in der Regel bereits am ersten Abend.
Nach dem Abendessen stand für die Lernenden die Präsentation ihrer Gesellschaften auf dem Programm. Die Anspannung wich bei den meisten bereits nach den ersten Sätzen. Ein solcher Austausch der Lernenden untereinander, auf Augenhöhe, bildet für Linda Gashi und Daniel Kluge eine wertvolle Basis für die Zukunft. «Es ist immer wieder eindrücklich zu sehen, wie schnell sich die Lernenden in der Gruppe zurechtfinden und dieser besondere Drive entsteht», verrät Linda Gashi.
Mit dem Workshop «Knigge für Lernende» oder der SUVA Sicherheitsschulung wollen die Ausbildungsverantwortlichen der Burkhalter Services AG eine einheitliche Basis für den Arbeitsalltag der Lernenden schaffen.
«Wir wollen den Kontakt zwischen den Lernenden fördern, ihnen einen optimalen Start in die Lehre ermöglichen und Informationen zur Ausbildung liefern.»
Am Ende des NEXT Kick-offs in Laax ziehen Linda Gashi und Daniel Kluge eine durchwegs positive Bilanz. Die Aussagen und Emotionen, welche sie direkt vor Ort von den Teilnehmenden mitnehmen durften, sind das eine, die wertvollen und professionellen Workshop-Ergebnisse das andere. Daniel Kluge ist überzeugt: «Mit dem Kick-off Event schaffen wir sowohl für die Lernenden, als auch für die Berufsbildner, einen einzigartigen Mehrwert.»